- Location
- Gründung
- Webseite
- Lübeck/Hamburg
- 2000/2022
- www.mike-rockin-rockets.de
The Rockin’ Rockets
Hier geht es um Rock’n’Roll – nicht um mehr … und nicht um weniger …
2023 mit der Show
„Memories – they sound today“
Mad Man Mike
Michael „Mike“ Glasser, ein Urgestein der Hamburger Rock’n’Roll Szene, der sich bereits seit den späten Siebzigern in der Norddeutschen Szene herum trieb.
Mit Mike & The Teddies um die Jahrtausendwende den RnR zelebriert bleibt „Mike“ seinem Genre und vor allem sich selbst treu. Und ganz nach dem Motto mit dem Alter kommt die Weisheit, brachte ihm seine Bühnenpräsenz und seine unnachahmliche Show den Beinamen „Mad Man Mike“ ein. Gewechselt haben nur die Musiker um ihn herum: nach den „Teddies“ die „Hellboys“, dann als „Mad Man Mike & The Rhythm Devils“ hin zu der heutigen Formation „Mad Man Mike & The Rockin’ Rockets“ mit 50% der Urbesetzung.
Ralph „Chevyteddy“ – Drums, Backing Vocals
Bereits vor „Mike & The Teddies“ mit „Teddy & The Cadillacs“ in Sachen Rock’n’Roll unterwegs hat der Zauber des Rock’n’Roll nie aufgehört zu wirken. Über „Rhythm56“, „Stargaze Stompers“, „Lightning Ranch Boys“, „Rock The Bob“ und weitere Besetzungen führte der Rock’n’Roll die beiden Urgesteine wieder zusammen. Heute mit der gleichen Spielfreude wie damals sorgt der Drummer für das rhythmische Fundament gemeinsam mit dem Mann der tiefen Töne. Wie heißt es so schön:“ jeder Topf hat auch einen Deckel“! 🙂 – Alles passt, alles groovt; so soll es sein!
Slapping Rockabee
Eine ganz besondere Freude ist es für uns mit Sabine „Slapping Rockabee“ eine Rockabella für die tiefen Töne gefunden zu haben, die uns mit einem teibendem, knackigen Sound und vor allem mit Charme und Chique 🧚🏻♀️, was wir nur unzureichend anbieten können, aushilft! Slapping Rockabee gehört mittlerweise zu den Persönlichkeiten, die aus der Szene nicht mehr wegzudenken sind. Bekannt durch Ihre Stammbands „The Incredibillies“, „Stranger Cats“ oder „Tom Toxic & The Holstein Rockets“, oder Bands wie „CadCatz“ mit Ace Shawn aus Augsburg, für die sie auch gerne mal einspringt, ist „Slappin Rockabee“ längst weit über die Grenzen unseres schönen Norddeutschlands hinaus ein Garant für echten Rockabilly. Danke, dass Du uns untersterstützt und endlich mal Glanz in den „trüben Haufen“ bringst 😂🤣😂
Andy Behrens - Guitar, Backing Vocals
Ein weiteres Urgestein der Rockabilly-Szene wurde zum 3. Betreuer von Mad Man Mike ernannt 🙂 Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass mit Andy ein Mann an den Saiten ist, der den Rockabilly bereits mit der Muttermilch aufgesogen hat. Als Gitarrist des weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Rockabilly-Trios „Hepcazz“ oder mit seiner aktuellen Formation den „Stargaze Stompers“ hat Andy international das Publikum und bereits bei der Kennenlernprobe die „Rockets“ begeistert.
Ralf „Ralle“ Butt – Slapbass, Backing Vocals
Schon der Name lässt es erahnen: den Rock’n’Roll in den Butt’schen Genen, slapte sich „Ralle“ von den „Crazy Crackers“ über die „Hot Birds“ gemeinsam mit Chevyteddy bei „Rock The Bob“ direkt ins Herz von „Mad Man Mike“ und das Publikum.
Ungebremste Spielfreude mit wummernden Tönen und einem scharfen Slap entfalten gemeinsam mit dem Drummer ein rhythmisches Feuerwerk des Rock’n’Roll.
Und das wichtigste: all das mit Bescheidenheit und Bodenkontakt!
Jürgen "Brett" Gleba
Keine Bühne ist zu klein oder zu groß. „Brett“ zählt seit Jahrzehnten zu den Virtuosen der 6 Saiten. Für jeden Song den richtigen Sound und das passende Instrument, bodenständig aber verbindlich hat Jürgen schon bei „Rhythm 56“ und unzähligen Bands für die passenden Riffs und Solos gesorgt. Mit seiner eigenen Band „RockBusters“ oder – wie bei uns als Aushilfe – für „Tom Toxic & die Holstein Rockets“ ist Jürgen ein verlässlicher Mitstreiter, wenn es darum geht einen Gig zu gestalten.
Download Pressetext folgt